Die Aufgaben der SBB
Die Aufgaben der Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH basieren auf dem früheren Landesabfallvorschaltgesetz des Landes Brandenburg, dem Berliner Landesabfallgesetz sowie den Sonderabfallentsorgungsverordnungen der Länder.
Durch die Brandenburgische Abfall- und Bodenschutz-Zuständigkeitsverordnung (AbfBodZV) vom 01.12.2010 sowie die Berliner Sonderabfallentsorgungsverordnung (SoAbfEV) Stand 11.06.2018 wurden der SBB weitere Aufgaben übertragen. Eine Übersicht über die Aufgaben der SBB zeigt nachfolgende Tabelle.
| Behördliche Aufgabe der SBB | zuständig für |
|---|---|
| Entsorgungsnachweisverfahren / Andienungs- und Zuweisungsverfahren | Brandenburg und Berlin |
| Vergabe folgender Identnummern: - Beförderernummern - Bevollmächtigtennummer - Entsorgernummern - Erzeugernummern - Händlernummern - Maklernummern | Brandenburg und Berlin |
| Vergabe von Nummernkreisen im Privilegierten Nachweisverfahren | Brandenburg und Berlin |
| Anzeigen § 53 KrWG | Brandenburg und Berlin |
| Erlaubnisse § 54 KrWG | Brandenburg und Berlin |
| Grenzüberschreitende Abfallverbringung | Brandenburg und Berlin |